Schulanlage Auzelg, Zürich

Der Tagesanzeiger berichtete am 16.01.2025 über die Schule Auzelg in Schwamendingen, nicht über unsere Arbeit sondern, dass besagte Schule von Bildungsexperten mit Bestnoten ausgezeichnet wurde, und dies mit 91% fremdsprachigen Kindern, welche somit mehr Förderbedarf haben.
Das Schulhausgebäude Auzelg, mit der Schmetterlingsform ist fast 50jährig. Es wurden immer wieder Anbauten und Umbauten erstellt. Für das aktuelle Projekt, hat die Stadt Zürich die Architekturfirma Bosshard Vaquer beauftragt, welche auch uns den Auftrag für diese Arbeiten ermöglicht hat. Wir haben unsere Arbeit bereits im Dezember 2024 fertig gestellt und möchten uns hiermit nochmals herzlich für den tollen Auftrag bedanken.





Die von uns gelieferten und montierten Diagonalgeflechtzäune sind multifunktional: Die Pfosten wurden im UG versetzt und einbetoniert, überragen das Terrain und dienen weiter als Wegleuchten. Ausserdem wurde das Diagonalgeflecht ins Souterrain gezogen und an die Betonmauer verankert. Somit entsteht ein Rankgerüst als Kletterhilfe für die neuangelegten Pflanzen, über dem Boden hinaus wird der gleiche Diagonalgeflechtzaun zur Absturzsicherung.
Insgesamt haben wir 37 Meter Zaun angelegt mit 16 Stück Zaununterbrüchen oder Richtungswechsel. Die Zaunausführung: Diagonalgeflecht mit einer Maschenweite von 40x40mm, Drahtdurchmesser von 2.5mm und Spanndrähten mit hoher Festigkeit von 3.0mm, inkl. den Spannschlösser ist alles Material feuerverzinkt. Die Pfosten aus Stahlrohr haben eine Wanddicke von 3.0mm und sind max. 5 Meter lang.
Für die Wegbeleuchtung wurde die Elektrik durch den Pfosten gezogen und die Leuchte oben aufgesetzt.

Das tropfenförmige Vordach ist aus 10mm Stahlblech gefaltet, mit einer geschweisster Aufkantung, sowie pulverbeschichtet und an der Stahlbetonwand verschraubt, ein richtiger Farbtropfen.


Farbig geht es weiter, die Handläufe sind aus Rohr, feuerverzinkt und in Gelb oder Orange pulverbeschichtet. Je nach Verlauf des Geländers wurden die Rohre gebogen oder abgewinkelt, und so schlängeln sich die Handläufe farbig durchs ganze Schulgelände.




Alle Handläufe auf den beiden Rampen, am Zaun oder Mauer entlang, stützen sich auf speziell angefertigten Konsolen, diese sind aus Rundstahlprofile 12mm, feuerverzinkt und an die Pfosten oder Beton an- oder aufgeschraubt.
Haben Sie auch Mut zur Farbe? Lassen Sie es uns wissen!